Ambrym Teil 2 – Besteigung eines Vulkans
(02.10.2017 – Tag 1.198) Am nächsten Morgen ist der Himmel über dem Vulkan durch dicke Wolken bedeckt. Wir haben zwar auf besseres Wetter für die kleine Expedition gehofft, können es … Weiterlesen
Ambrym Teil 1 – Vorfreude auf den Vulkan
(01.10.2017 – Tag 1.197 – 23.817 sm) Der Weg von Malekula nach Ambrym gestaltet sich ruppiger als gedacht. Auf der offenen Strecke zwischen den beiden Inseln sorgt frischer Wind für … Weiterlesen
Wo ist denn nur der Supermarkt?
(29.09.2017 – Tag 1.195 – 23.788 sm) Vom frischen Gemüse aus Port Villa sind nur Erinnerungen geblieben. Unser Revierführer ist der Meinung, es warte ein gut bestückter Supermarkt in Lamap, … Weiterlesen
Tief in den Mangroven der Gaspard Bay
(27.09.2017 – Tag 1.193 – 23.780 sm) Eigentlich wollte Thomas nicht in die trübe, flache und von Mangroven gesäumte Bucht von Gaspard Bay einfahren. Erstens haben wir in Afrika und … Weiterlesen
Leben auf einer Insel ohne Wasser
(26.09.2017 – Tag 1.192 – 23.774 sm) Obwohl der Massentourismus auf Vanuatu noch keinen Einzug gehalten hat, findet man vereinzelt doch einige Orte, deren Bewohnern die Segler ausschließlich als Geldquelle … Weiterlesen
Eine Schule in Vanuatu
(24.09.2017 – Tag 1.190 – 23.749 sm) In Vanuatu gibt es an vielen Stellen noch Dugongs, die im Westpazifik und Indischen Ozean heimischen Seekühe. Bisher hatten wir noch keine gesehen. … Weiterlesen
Ausblicke vom Gipfel der kleinen Insel Nguna
(23.09.2017 – Tag 1.189) Das Liegen vor Port Vila ist zwar mit dem bunten Gemüsemarkt, einem gut bestückten Supermarkt und dem für die Kinder recht attraktiven Spielplatz sehr bequem, aber … Weiterlesen
Port Vila – Einblicke in die dunkle Geschichte eines Südseeparadieses
(19.09.2017 – Tag 1.185) Seit seiner Entdeckung diente Vanuatu den weißen Herrschern in erster Linie als Quelle billiger Ressourcen. Mitte des 19. Jahrhunderts sorgte das Sandelholz von Erromango für einen … Weiterlesen
Auf der Suche nach Kauri-Bäumen auf Erromango
(14.09.2017 – Tag 1.180) Erromango ist eine der größeren Inseln Vanuatus, ist aber nur von etwa zwei Tausenden Menschen bewohnt. Vor einem der zwei größeren Dörfern liegen wir in der … Weiterlesen
Lavaregen bei Sonnenuntergang
(11.09.2017 – Tag 1.177) Im Gegensatz zu Kapitän Cook dürfen wir auf den Vulkan von Tanna steigen und in den Krater hineinschauen. Am eindrucksvollsten wirkt der Vulkan auf Mount Yasur … Weiterlesen