SY Outer Rim – A Family's Sailing Adventure

Sailing across the world's oceans with four kids

Große Bäume und tiefe Schluchten im Naturpark Tricahue

(16.05.2016 – Tag 726)

Am Eingang des Naturparks Tricahue angekommen stehen wir mit Wehmut an den Wegschildern. Panoramaweg „Drei Vulkane“ – 8 km in eine Richtung. Das wird unser kleinster Entdecker nicht schaffen. Daher nehmen wir einen Familienrundweg – „Zum alten Baum“. Der Weg führt durch einen lichten Laubwald konsequent bergauf. Manche Stellen sind für Arvid zu steil, daher reist er ab und zu auf Papas Schultern, was Arvid (aber nicht unbedingt Papa) große Freude bereitet.

Am Ufer des kleinen Flüsschens Armerillo machen wir eine kleine Kekspause und besichtigen einen über 500 Jahre alten Baum, eine Scheinsüdbuche. Ihr Umfang ist so groß, dass nicht mal unsere ganze Familie zusammen sie umarmen kann. Der Riese ist über 50 Meter hoch. Laut der lokalen Mythologie ist er der Vater aller Bäume und heißt daher „El Tata“.

Der Rückweg führt am Rande eines ziemlich unwegsamen Hanges und ist zum Teil so steil, dass nicht nur Arvid, sondern auch Talora festgehalten werden müssen. Unter uns rauscht ein Wasserfall. Sein Wasser zerbricht in Abertausende kleine Regenbögen. Während Natalya Talora und Arvid weiter führt, versucht Thomas diese Stimmung mit seiner Kamera einzufangen, was gegen die Sonne recht schwierig ist.

Auf dem steinigen Weg fällt Vsevolod hin und jault erbärmlich. Er ist im Fallen mit seinem Knie auf einen spitzen Stein gekommen. Zum Glück ist es nicht Ernstes, und er kann zwar langsamer aber ohne Hilfe weiter laufen. Unser Tempo wird sowieso durch Arvid festgelegt. Er hat einen großen Bambuswedel in der Hand und kehrt den Weg vor und hinter sich. Wenn man so fleißig ist, kommt man ja nur langsam fort.

Nachdem sich alle müde gelaufen haben geht es mit dem Auto weiter. Als nächstes Ziel haben wir den Volcan Antuco ausgewählt und fahren daher in den gleichnamigen Ort am Fuße des Berges. Kurz vor Sonnenuntergang finden wir noch eine nette, ruhige Cabana mit einigen Pfauen im Garten sowie einen großen Ofen, den uns der Vermieter gleich kräftig anfeuert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 16. Mai 2016 von in Uncategorized.
Mai 2016
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  

Archiv

Kategorien

Bitte Mail-Adresse zum Abonnieren des Blogs eintragen

Schließe dich 309 anderen Abonnenten an
%d Bloggern gefällt das: