Rundgang durch eine Vogelkolonie
(Tag 434) Auch wenn die Inseln der Abrolhos recht klein sind, gibt es doch einiges zu entdecken. Heute haben uns die Ranger des Parks zu einem Landgang auf Siriba eingeladen. … Weiterlesen
Hauptstraße für Liebespaare
(Tag 433 – 7.807 sm) Wir sitzen im Cockpit und beobachten die Sonne, wie sie langsam im Meer versinkt. Im roten Streifen, den sie auf dem Wasser zeichnet, tanzen die … Weiterlesen
Caravelas – das wahre Brasilien?
(Tag 432 – 7.769 sm) Unser letzter Ankerplatz in Ilhéus ist weder romantisch noch ruhig. Daher verließen wir ihn ohne zu zögern, sobald das Wetterbericht günstig stand. Es hieß so … Weiterlesen
Parque Estadual da Serra do Conduru
(Tag 429) Brasilien ohne den Regenwald gesehen zu haben, geht das? Viel ist ja nicht mehr übrig von dem einst alles überwuchernden Wald. Ein paar kleine Flecken sind aber erhalten … Weiterlesen
Stadtbummel in Ilhéus
(Tag 428) Der Ort Ilhéus liegt auf einer kleinen Landzunge an einer Flussmündung. Vorgelagert sind einige Felsen, an denen die Wellen des Atlantik brechen. Schon vor über 500 Jahren entwickelte … Weiterlesen
Biergruß aus der Heimat
(Tag 428) Auf dem Weg durch die Welt bekommt man ja so einige Biersorten zu schmecken. Die einen munden besser, die anderen schlechter … aber nichts kommt an den Geschmack … Weiterlesen
Aus 64 werden 87
(Tag 427 – 7.545 sm) Zum Segeln braucht man Wind. Den hatten wir gestern, sogar mehr als vorhergesagt. Leider kam er an der Küste aus Süd und weiter draußen aus … Weiterlesen
Vorbereitungen
(Tag 426 – 7.458 sm) Arvid hat heute den Schub mit den wärmeren Klamotten gefunden. Begeistert war er insbesondere von den Handschuhen, die er darin fand. Natürlich mussten die gleich … Weiterlesen
Badespaß mit Strudel und Regenwald
(Tag 425) In Chapada Diamantina kletterten wir über mühsame Wege, durch Stein und Geröll um am Ende des Weges einen Wasserfall zu entdecken. Dieses Mal geht es viel einfacher. Wir … Weiterlesen
Wieder eine Flussfahrt
(Tag 424 – 7445 sm) Dichtes Programm heute: Nach dem Frühstück gleich das Dinghy zu Wasser gelassen und an Land gefahren. Auch wenn hier vieles auf dem ersten Blick nach … Weiterlesen